Telomeranalyse – Messung der Zellalterung

Telomeranalyse bei BNK-Aesthetics-Hannover


Telomeranalyse bei BNK-Aesthetics-Hannover

Was ist eine Telomeranalyse?

Die Telomeranalyse ist ein moderner diagnostischer Test zur Bestimmung Ihrer biologischen Zellalterung. Telomere sind die schützenden Endkappen unserer Chromosomen. Sie verhindern, dass die DNA bei jeder Zellteilung beschädigt wird.

Mit zunehmendem Alter und unter Einfluss von Stress, ungesunder Ernährung oder Umweltfaktoren verkürzen sich die Telomere – ein zentraler Marker für den Alterungsprozess. Die Analyse der Telomerlänge ermöglicht es, Ihre Zellgesundheit zu bewerten und gezielte Maßnahmen zur Verlangsamung der biologischen Alterung einzuleiten.

Für wen ist sie geeignet?

Eine Telomeranalyse ist besonders geeignet für:

  • Menschen, die ihr biologisches Alter messen lassen möchten
  • Personen, die ihre Gesundheit langfristig sichern und präventiv handeln wollen
  • Patienten, die an Longevity- und Anti-Aging-Strategien interessiert sind
  • Alle, die wissen möchten, wie sich Stress, Ernährung und Lebensstil auf ihre Zellen auswirken
  • Menschen mit familiären Risiken für Herz-Kreislauf- oder chronische Erkrankungen

Vorteile der Telomeranalyse

  • Messung des biologischen Alters: Telomerlänge als Schlüsselindikator für Zellgesundheit
  • Früherkennung von Risiken: Verkürzte Telomere deuten auf erhöhte Krankheitsanfälligkeit hin
  • Monitoring von Lebensstiländerungen: Dokumentiert die Wirkung von Ernährung, Bewegung und Therapien
  • Personalisierte Prävention: Grundlage für individuelle Longevity-Konzepte
  • Motivation: Messbare Ergebnisse fördern nachhaltige Veränderungen

Ablauf der Behandlung

  1. Beratungsgespräch: Erklärung der Bedeutung der Telomere und Besprechung Ihrer Ziele
  2. Probenentnahme: Blut- oder Speichelprobe, Dauer nur wenige Minuten
  3. Laboranalyse: Untersuchung der Telomerlänge (Dauer ca. 2–3 Wochen)
  4. Auswertung: Erstellung eines Berichts über Ihr biologisches Alter und Ihre Zellgesundheit
  5. Besprechung & Empfehlung: Planung individueller Maßnahmen für Ihre Gesundheit

Auf einen Blick

  • Dauer: wenige Minuten für die Probenentnahme
  • Kosten: ab 300 €
  • Anästhesie notwendig: nicht erforderlich
  • Krankenhausaufenthalt: ambulant, nicht notwendig
  • Gesellschaftsfähig: sofort

FAQ

1. Was sagt die Telomerlänge über meine Gesundheit aus?
Sie gibt Aufschluss über das biologische Alter und die Zellgesundheit. Kürzere Telomere bedeuten beschleunigte Alterung.

2. Kann ich meine Telomere verlängern?
Ja – durch gesunde Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Longevity-Therapien kann die Verkürzung verlangsamt oder teilweise sogar umgekehrt werden.

3. Wie oft sollte die Analyse erfolgen?
Empfohlen wird eine Wiederholung alle 6–12 Monate, um Veränderungen und Fortschritte zu dokumentieren.

4. Ist die Untersuchung invasiv?
Nein, es handelt sich lediglich um eine Blut- oder Speichelprobe.

5. Gibt es Risiken?
Die Telomeranalyse ist vollkommen sicher und nicht invasiv.


Die Telomeranalyse bei BNK-Aesthetics-Hannover bietet Ihnen einen tiefen Einblick in Ihre Zellalterung und zeigt, wie Sie Ihr biologisches Alter aktiv beeinflussen können. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine präzise Analyse!

Jetzt beraten lassen
Ihre Wünsche und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns im Mittelpunkt. Mit langjähriger medizinischer Erfahrung und moderner Methodik begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Lebensqualität. Jede Behandlung wird individuell auf Sie abgestimmt – fachlich fundiert, diskret und einfühlsam. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin und lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen.

Finazierung mit Credit4Beauty

Machen Sie den nächsten Schritt: Mit Credit4Beauty finanzieren Sie Ihre Wunschbehandlung **0 % zinsfrei bis zu 18 Monaten**. Zusätzlich schützt Sie Safe4Beauty zuverlässig vor möglichen Folgekosten. Ihre Behandlung jetzt planen – einfach & sicher

Unsere Preise

Bitte beachten Sie, dass alle auf unseren Seiten genannten Preise ca. Richtwerte sind und sich an der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) orientieren. Da viele ästhetische Leistungen nicht exakt in der GOÄ erfasst sind, erfolgt die Abrechnung oft analog oder mit einem berechtigten Steigerungssatz. Die tatsächlichen Kosten können je nach Aufwand, Technik, Materialeinsatz und individueller Ausgangssituation variieren. Eine verbindliche Preisvereinbarung erhalten Sie stets vorab im persönlichen Beratungsgespräch.